![]() ![]() |
|
![]() | |
![]() |
|
![]() | |
![]() » Geschichte » Orgel » Tour » Treasure Island » Reservierung » Kontakt » Links |
Geschichte Das Karussell ist ein Originalexemplar aus dem Jahre 1870. Es wurde in Deutschland hergestellt. Die Pferde sind von der Firma Hübner und die Gondeln von der Firma Heyn. Es ist seit fünf Generationen im Familienbesitz und ist nahezu unverändert geblieben. Damals wurde es von Pferden gezogen und von Öllampen beleuchtet. Heute wird es elektrisch betrieben. Weitere Änderungen hat es nicht gegeben. Das Karussell ist im Stil des Barocks, mit feinsten Holzschnitzarbeiten und Kupferschmuck gebaut. Das ganze ist wunderschön mit Flitter dekoriert. An der Decke hängen Glasperlgardinen und vielfarbig in Öl gemalte Spitzen. Decken und Frontplatten sind von Andreas Giezen aufwendig mit Ölfarbe bemalt. ![]() Zurecht kann es als eine wahre Lustbarkeit für jung und alt, in der guten alten Zeit, angesehen werden. Zur Unterhaltung der Jugend bietet es eine herrliche Abwechslung. Erinnerungen bei der älteren Generation werden durch dieses Nostalgische Karussell wieder wachgerufen. Technische gegevens: Das Karussell hat einen Durchmesser van 11 Metern und ist 6 Meter hoch. Kraftanschluss: 3 X 35 A, 18 kW, TÜV-geprüft Essen F 804. Gültiche Haftplicht-Versiecherung: Bifunda Duisburg, Mitglied in E.S.U. Zum Transport sind vorhanden: 1 Lkw (10 X 2.50 m), 1 Anhänger (11 X 2.50 m), 2 Pkws und 2 Wohnwagens (5 X 2.20 m) |